Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Handwerker mit Balken

Aktuelle Gewerbeinformationen

Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Gewerbeinformationen.
Stichwort des Monats März

Gewerbeinfos

Stichwort des Monats September: Unseriöse Adressbuchverlage

10.09.2012

Immer wieder bekommen Gewerbetreibende Post von offiziell auftretenden Adressbuchverlagen oder privaten Gewerberegistern, die ihnen eine Eintragung in einem Verzeichnis anbieten, um regionale und überregionale Kunden besser erreichen zu können. Allerdings sind in jedem Fall eine erhöhte Vorsicht und eine genaue Prüfung des Angebots zu empfehlen. Besonders dreiste Branchenvertreter schrecken auch nicht davor zurück, statt eines Bestellformulars gleich eine Rechnung zu schicken. Die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH stellt drei Urteile zum Thema „Adressbuchverlage“ vor.

Problem und Lösung

Gewerbeinfos

Mediation für Unternehmer - Was bedeutet das neue Mediationsgesetz?

6.08.2012

Pro Jahr wandern durchschnittlich eine halbe Millionen Klagen über die Schreibtische deutscher Arbeitsrichter. Dabei gäbe es für viele arbeitsrechtliche Konflikte eine Alternative: die Mediation. Sie bietet die Möglichkeit, den Streit außergerichtlich, schnell und vor allem einvernehmlich zu lösen. Denn bei Streitigkeiten im Unternehmen ist das Ziel, auch zukünftig zusammenarbeiten zu können. Das neue Mediations-Gesetz liefert jetzt für alle Beteiligten eine rechtliche Grundlage. Doch wann genau ist eine Mediation sinnvoll? Antworten auf diese Frage gibt die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH. 

aufbewahrungsfristen

Gewerbeinfos

Stichwort des Monats August: Die Unternehmergesellschaft

30.07.2012

Seit 2008 können Existenzgründer als Rechtsform die „Unternehmergesellschaft“ oder kurz UG wählen. Als „kleine Schwester“ der herkömmlichen GmbH kann sie mit einem Stammkapital von nur einem Euro gegründet werden. Sie stellt damit eine Alternative zur Limited nach englischem Recht dar. Die UG ist eine Sonderform der GmbH. Sie kann in einem vereinfachten Verfahren gegründet werden. Eine Gründung nach dem Musterprotokoll erlaubt jedoch höchstens drei Gesellschafter und einen Geschäftsführer. Die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH stellt drei Urteile zum Thema „Unternehmergesellschaft“ vor.

fahrtenbuch

Gewerbeinfos

Keine Fahrt ohne Fahrtenbuch?

9.07.2012

In vielen Branchen ist ein Fuhrpark für die Berufsausübung unabdingbar. Und auch die meisten Selbstständigen nutzen einen Dienst- bzw. Firmenwagen. Werden Dienstfahrzeuge aber nicht nur beruflich, sondern auch für Privatfahrten verwendet, empfiehlt sich die Führung eines Fahrtenbuches. So können Kosten – eine korrekte Führung vorausgesetzt – steuermindernd geltend gemacht werden. Wer überhaupt ein Fahrtenbuch benötigt und was bei dessen Führung zu beachten ist, erläutert die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH.

Gründerförderung

Gewerbeinfos

Stichwort des Monats Juli: Pflichtmitgliedschaft in der IHK

2.07.2012

Immer wieder gerät die Pflichtmitgliedschaft von Gewerbebetrieben in der Industrie- und Handelskammer in die Kritik bzw. in die öffentliche Diskussion. Denn mancher Unternehmer sieht hier für sich keinen Vorteil, sondern lediglich einen Kostenaufwand. Grundsätzlich sind alle im Inland ansässigen deutschen Unternehmen Mitglieder der IHK, mit Ausnahme von Handwerksbetrieben, Freiberuflern wie Künstlern, Ärzten oder Schriftstellern sowie Land-wirtschaftsbetrieben. Die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH stellt drei Urteile zum Thema „Pflichtmitgliedschaft“ vor.

Fristen Fristen Fristen - was genau ist zu beachten_150x150

Gewerbeinfos

Beschäftigung von Zeitarbeitern

11.06.2012

Ob in einer „Saure Gurken“-Zeit oder bei einem plötzlichen Anstieg des Auftragsvolumens und der Notwendigkeit von Extra-Arbeitskräften: Viele Unternehmen nutzen gerne das Modell Zeitarbeit. Das belegen auch die Zahlen: Allein 2011 waren bei Zeitarbeitsfirmen rund 900.000 Arbeitnehmer beschäftigt. Worauf bei der Anstellung von Arbeitern auf Zeit aus rechtlicher Sicht zu achten ist, erläutert die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH.

Andere Internetauktionsformen_150x150

Gewerbeinfos

Stichwort des Monats Juni: Impressumspflicht

6.06.2012

Bei gewerblichen Internetauftritten aller Art ist der Anbieter nach § 5 Telemediengesetz (TMG) verpflichtet, ein Impressum mit bestimmten Pflichtangaben verfügbar zu machen. Dieses muss für den Nutzer leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar sein. Wird ein Account bei einem sozialen Netzwerk nicht nur privat genutzt, sondern auch für gewerbliche bzw. Marketing-Zwecke, müssen wie bei einer gewerblichen Internetseite die gesetzlichen Vorgaben der Impressumspflicht beachtet werden. Eine fehlende oder unvollständige Anbieterkennzeichnung ist eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann. In der Praxis wichtiger: Es handelt sich auch um einen Wettbewerbsverstoß, der möglicherweise zu einer teuren Abmahnung durch Konkurrenten führt. Die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH stellt drei Urteile vor.

Aufträge Ausland

Gewerbeinfos

Aufträge aus dem Ausland

21.05.2012

Der deutsche Export brummt, ungeachtet aller Turbulenzen an den Finanzmärkten. So legte er im Januar 2012 gegenüber Januar 2011 um 9,3 Prozent zu. Dabei liefern nicht nur die großen Unternehmen ihre Waren und Dienstleistungen ins Ausland – immer mehr kleinere und mittelständische Firmen agieren auf dem internationalen Markt. Für viele ist der erste Auftrag aus dem Ausland eine Herausforderung: Welche Besonderheiten gilt es beim Vertrag, der Warenlieferung und der Rechnungsstellung zu beachten? Die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH zeigt die ersten Schritte auf.

Gewerbemietvertrag

Gewerbeinfos

Stichwort des Monats Mai: Konkurrenzschutz im Gewerbemietrecht

30.04.2012

Der gewerbliche Mietvertrag unterliegt in vielen Punkten nicht so strengen Einschränkungen wie der herkömmliche Wohnungsmietvertrag. Ein für den gewerblichen Mieter besonders wichtiger Bereich ist der Konkurrenzschutz. Dabei wird vertraglich vereinbart, dass der Vermieter in sein Gebäude oder anderen Häusern in der Umgebung, die ihm gehören, keine Konkurrenzunternehmen des Mieters aufnimmt. Insbesondere für Ladengeschäfte in Einkaufszentren, aber auch Sanitätshäuser oder Arztpraxen in Ärztehäusern sind solche Klauseln wichtig. Der Teufel steckt jedoch im Detail – und oft kann eine unsorgfältige Formulierung zu erheblichen Streitigkeiten führen. Die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH stellt drei Gerichtsurteile zum Thema „Konkurrenzschutz“ vor. 

Gesundheit

Gewerbeinfos

Hauptsache gesund!

10.04.2012

Krankheitstage kosteten deutsche Unternehmen im Jahr 2009 insgesamt 43 Milliarden Euro, wie die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BauA) ausrechnete. Das allein ist ein guter Grund, sich um die Gesundheit von Mitarbeitern zu kümmern. In Deutschland regelt das Arbeitsschutzgesetz die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern hinsichtlich Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Doch was genau können und sollten Unternehmen konkret tun? Zum „Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“ am 28. April gibt die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH Tipps, wie Arbeitsplätze „gesund“ gestaltet werden können.

<<< 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 >>>

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei