Was ist die "Seite 3"?
Die "Seite 3" erlaubt es dir, dich nochmal zu präsentieren. Hier stellst du deine Motivation und Stärken hervor und führst die Gründe, warum das Unternehmen genau dich nehmen soll, auf. Die 3. Seite bei einer Bewerbung ist kein Muss. Entscheidest du dich jedoch, eine 3. Seite zu erstellen, sollten auch hier - neben aller Kreativität - bestimmte Vorgaben eingehalten werden.
Inhaltlich stellst du deine Motivation für die Bewerbung, deine Person, deine persönlichen und fachlichen Qualifikationen vor. Hüte dich jedoch davor dein Bewerbungsanschreiben zu wiederholen.
Aufbau
Die Seite 3 beginnt mit einer aussagekräftigen Überschrift, beispielsweise "Ich über mich" oder "Was Sie noch über mich wissen sollten...". Deiner Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt.
Es folgt ein Absatz, in dem du deine Motivation für die Bewerbung bei dem konkreten Unternehmen, beschreibst.
Dann folgt die Aufzählung deiner Stärken. Schreibe keine Aufzählungszeichen, sondern fasse deine Qualifikationen in wenigen kurzen Sätzen zusammen. Die 3. Seite darf auf keinen Fall länger als eine DIN A4-Seite sein. Schreibe frei nach dem Motto: "In der Kürze liegt die Würze". Belege deine Stärken durch entsprechende Beispiele oder Tätigkeiten, beispielsweise kann die Aushilfstätigkeit in einem Tierheim hier angeführt werden, wenn man sich als Tierpfleger bewirbt.
Tipp
Wandel deine Schwächen ins Positive.
Bleib hierbei aber bei der Wahrheit. Überlege genau, was auf dich zutrifft und werde kreativ bei den Formulierungen. Verwende keine Standardformulierungen. Somit kannst du dich noch mal von den Mitbewerbern hervorheben.
Zum Schluss schreibst du ganz unten den Ort mit Datum hin und unterschreibst. Nun ist deine "Seite 3" vollständig.
Kreativität
Bei der "Seite 3" kannst du nun zeigen was in dir steckt. Hier gibt es keine genauen Vorgaben über das Layout. Du kannst die Schriftgrößen, -arten und Anordnung des Textes frei auswählen.
Die Seite 3 solltest du allerdings wirklich nur dann nutzen, wenn der Platz in deinem Bewerbungsanschreiben nicht ausgereicht hat, um deine Motivation und Stärken inhaltlich voll zu verarbeiten.