Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Lehrstellensuche

Lehrstellensuche

24.04.2018

Wie finde ich den richtigen Beruf?

Bei der Menge an Möglichkeiten der Berufswahl ist es nicht leicht den Überblick zu behalten.

Was kann man tun? Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Welcher Beruf macht mir Freude? In welchem Beruf bin ich gut? Welche Aufstiegsmöglichkeiten bietet meine Berufswahl? Verdiene ich mit meiner Berufswahl genügend Geld?

Es stellen sich unzählige Fragen und um es vorweg zu nehmen, es gibt kein Patentrezept zur richtigen Berufswahl. Wir haben hier dennoch ein paar Tipps zusammengestellt, die die Berufswahl hoffentlich erleichtern:

  • Mache eine Liste mit deinen Fähigkeiten, Interessen und Stärken
  • Informiere dich über die Berufe, die du dir für dich vorstellen kannst
  • Vergleiche deine Fähigkeiten, Interessen und Stärken mit den Anforderungen dieser Berufe

Auch die Berufsberatung bei der Agentur für Arbeit kann dir weiterhelfen. Vielleicht hast du oder deine Eltern Bekannte oder Freunde oder Verwandte, die in einem Beruf arbeiten, der dich auch interessiert. Sprich mit diesen, eventuell kannst du sogar ein paar Stunden mal in den Beruf "hineinschnuppern". Interessiert dich ein Studium? Wenn du es zeitlicih einrichten kannst, besuche doch einfach mal eine Vorlesung an deiner Universität. 

Wie finde ich den richtigen Ausbildungsplatz?

Ausbildungsplatzangebote finden sich inzwischen überall - von der Tageszeitung bis hin zu Aushängen in öffentlichen Verkehrsmitteln. Augen auf! In vielen Ausbildungsberufen wird händeringend Nachwuchs gesucht.

Im Internet finden sich unzählige Jobbörsen, auch für die Ausbildungssuche. Hier eine kleine Auswahl beispielhaft zusammengestellt:.

Vielleicht hast du auch schon von bestimmten Unternehmen gehört oder gelesen. Sieh dir einfach mal deren Internetseiten an. Oftmals - gerade bei großen Unternehmen - finden sich direkt dort entsprechende Stellenangebote. In vielen Fällen findest du dort auch einen direkten Ansprechpartner. Scheu dich nicht und ruf dort einfach an. Viele Unternehmen schätzen Eigeninitiative und letztlich zeigt es dein besonderes Interesse an dem Unternehmen!

Bis wann muss ich auf eine Stellenanzeige reagieren?

Am besten immer so schnell wie möglich auf eine Stellenanzeige antworten. Wartest du zu lange, hat der Personalchef bereits eine Vorauswahl getroffen und nimmt vielleicht keine Bewerber mehr an. Also ranhalten! Ratsam ist es, sich an die Vorgaben in den Stellenanzeigen zu halten. Wenn beispielsweise darin steht, dass die Bewerbung per e-mail erfolgen soll, dann versende deine Bewerbung auch per e-mail.

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Bewerbung

Studium

Bewerbung

19.06.2018

Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Auch für ein Studium muss man sich zunächst bewerben.

Vorstellungsgespräch

Bewerbung Ausbildungsplatz

Vorstellungsgespräch - Fragen

24.04.2018

Im Vorstellungsgespräch zur Ausbildung werden dir jede Menge Fragen gestellt. Aber nicht alle Fragen musst du beantworten. Einen Überblick findest du hier. 

Vorstellungsgespräch

Bewerbung Ausbildungsplatz

Vorstellungsgespräch

24.04.2018

Die erste Hürde ist erfolgreich genommen und die Einladung für das Vorstellungsgespräch ist da! Jetzt kannst du nochmal punkten! Wie du dich besonders gut vorbereiten kannst findest du hier.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei